Funktionelles Krafttraining für deinen Beckenboden
Mit dem 8‑wöchigen Beckenbodenkurs erreichst du deinen Wohlfühlkörper nachhaltig — Mit jeder Einheit zu einer stärkeren Körpermitte.
Und Deine Krankenkasse unterstützt dich dabei.


Laura
Kursleiterin
“Ich hoffe, dass du aus diesem Kurs wertvolle Erkenntnisse und praktische Fähigkeiten mitnimmst, um deinen Beckenboden zu pflegen und langfristig gesund zu erhalten. Verwende das Gelernte in deinem Alltag und integriere die Übungen nach Bedarf.”
Professionell geführte Übungen:
Unsere erfahrene Trainerin führt dich durch effektive und anregende Übungen, die speziell für die Stärkung des Beckenbodens konzipiert sind.
Interaktive Lektionen:
Lerne die Anatomie und Funktionen deines Beckenbodens kennen, um ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung dieser Muskelgruppe zu entwickeln.
Praktische Tipps für den Alltag:
Integriere das Gelernte in deinen täglichen Routinen, um langfristig von einem kräftigen Beckenboden zu profitieren.
Videos:
8 Kurseinheiten á 45 Minuten
Teilnehmerunterlagen:
Jede Woche spannende Informationen, Hausaufgaben und Literaturempfehlungen

Starker Beckenboden — Deine Basis für ein erfülltes Leben
Tauche ein in die faszinierende Welt deines eigenen Körpers mit unserem Onlinekurs zum Thema „Starker Beckenboden – Deine Basis für ein erfülltes Leben“!
Dieser Kurs ist nicht nur eine Reise zu einem fitteren Körper, sondern auch zu einem tieferen Verständnis deiner eigenen Gesundheit und Vitalität.
Was macht diesen Kurs so einzigartig?
Für jeden zugänglich:
Unabhängig von Alter oder Fitnesslevel kann jeder von diesem Kurs profitieren. Du kannst die Übungen an deine eigenen Bedürfnisse individuell anpassen.
Flexibel und bequem:
Lerne in deinem eigenen Tempo und in der Umgebung, die für dich am angenehmsten ist. Unser Kurs ist für jedes Zeitbudget geeignet.
Ganzheitlicher Ansatz:
Wir betrachten den Beckenboden nicht isoliert, sondern als Teil des gesamten Körpers. So erhältst du ein umfassendes Verständnis für deine körperliche Gesundheit.
Was ist ein Präventionskurs?
Zertifizierte Präventionskurse sind Sport- oder Gesundheitskurse, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert wurden. Nach § 20 SGB V hast du einen gesetzlichen Anspruch auf Prävention, für den deine Krankenkasse bis zu 100% der Kosten übernimmt.
Ist der Kurs auf für Einsteiger geeignet?
Auf jeden Fall! Unsere Kurse richten sich an alle, die Lust haben, sich zu bewegen. Wir erklären alles Schritt für Schritt und geben Anpassungsmöglichkeiten für jedes Trainingslevel.
Wie viele Präventionskurse kann ich pro Jahr machen?
Generell bezuschussen die meisten Krankenkasse zwei anerkannte Präventionskurse pro Kalenderjahr, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert wurden. Entscheidend hierfür ist das Datum des Kursbeginns. Du kannst trotzdem weitere Kurse bei uns buchen – unabhängig von der Kostenübernahme deiner Krankenkasse.
Bekomme ich Geld von der Krankenkasse zurück, wenn ich einen Online-Präventionskurs absolviert habe?
Selbstverständlich! Wenn wir nicht die Zertifizierung von der ZPP (Zentralen Prüfstelle für Prävention) hätten, dürften wir diese Onlinekurse gar nicht anbieten! Unsere Kurse stehen im Gegensatz zu klassischen Yoga‑, Pilates- und Fitnesskursen, die du auf YouTube oder woanders findest, unter stetiger Kontrolle und Prüfung.
Dazu hast du auch einen gesetzlichen Anspruch nach § 20 SGB, dass du 2x im Jahr einen Zuschuss von der Krankenkasse für Prävention erhältst. Kontaktiere sonst auch gerne deine Krankenkasse, damit sie dir das auch noch einmal bestätigen.
Wie viel der Kosten übernimmt die Krankenkasse für einen Präventionskurs?
Im Durchschnitt übernehmen Krankenkassen 80% bis 100% der Kosten für Präventionskurse. Das heißt pro Kurs etwa 75 bis 120 €. Einige Krankenkassen übernehmen sogar bis zu 500 €. Der genaue Betrag ist abhängig von deiner Krankenkasse. Am besten fragst du einfach direkt bei deiner Krankenkasse nach.
Wie kann ich starten?
Innerhalb von 2 Minuten buchen — Zugangscode erhalten — Kurs freischalten — direkt starten!
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Teilnahme an den Online-Kursen?
Um an unseren Online-Kursen teilzunehmen, brauchst du lediglich ein Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang. Du loggst dich einfach auf unserer Internetseite ein und kannst die Videos im Mitgliederbereich anschauen.
Wie lange habe ich nach der Anmeldung Zugriff auf den Online-Präventionskurs?
Auf jeden von dir gekauften Präventionskurs hast du 180 Tage Zugriff. Für eine Erstattung/Bezuschussung der Kursgebühr durch deine Krankenkasse muss der Kurs zu 100% innerhalb der acht Wochen absolviert werden. Üblicherweise stellt ein Überziehen von zwei-drei Wochen kein Problem dar. Bitte beachte jedoch, dass bei längerem Überziehen keine Gewährleistung gegeben sein kann, dass deine Krankenkasse die Kursgebühr übernimmt/bezuschusst.
Wie lange benötige ich für eine Kurseinheit?
Zwischen 45 — 60 Minuten
Was passiert, wenn ich krank bin?
Text
Ist das der richtige Kurs für mich?
Du bist hier richtig, wenn…
dein schwacher Beckenboden einen aktiven Alltag erschwert und sportliche Belastungen unangenehm sind.
du deinen Beckenboden auf die Schwangerschaft vorbereiten oder den Kurs als Rückbildung nutzen möchtest.
du dein Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein steigern möchtest, weil dir beispielsweise deine Kontinenz nicht ausreicht.

Laura
Kursleiterin
“Die Pflege deines Beckenbodens im Alter ist ein Investment in deine langfristige Gesundheit und Lebensqualität. Ein starker Beckenboden unterstützt nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern auch dein Selbstbewusstsein und deine Unabhängigkeit im Alltag. Durch die Erkenntnisse und Fähigkeiten, die du während dieses Kurses erworben hast, kannst du weiterhin ein aktives und erfülltes Leben führen, in dem dein Beckenboden eine tragende Rolle spielt.”